Den Oberkörper Deines Babys umschließt
der weiche Stoff mittels Klettverschluss.
Der praktische Reißverschluss im unteren
Bereich ermöglicht ein schnelles Wickeln.
Ein Bindeband kann die Länge des
Pucksacks regulieren.
Hat man früher sowohl Ober- als auch Unterkörper des Babys fest eingewickelt, weiß man heute, dass die Beinchen mehr Platz brauchen und nicht fixiert gehören, um keine Hüftdysplasie hervorzurufen.
Swabou ist aus Comfortemp®-Material gefertig, das Temperaturschwankungen ausgleicht und für ein dauerhaft komfortables Klima sorgt.
Schreit Dein Baby viel oder hat große Probleme mit dem Einschlafen, kannst Du das Pucken ausprobieren. Kinder, die gar nicht oder nur in normalem Maß quengeln, brauchen nicht gepuckt werden. Auch Babys, die wegen Hüftproblemen eine Spreizhose tragen müssen, sollten nicht gepuckt werden.
Gepuckt werden können Neugeborene bis zu einem Alter von etwa zwei bis drei Monaten – am besten nur nachts. Sobald sich das Kind selbstständig vom Rücken auf den Bauch drehen kann, darf nicht mehr gepuckt werden!
Gepuckte Babys dürfen nur auf dem Rücken liegen! Die Bauchlage würde das Risiko des plötzlichen Kindstods erhöhen. Achte darauf, dass Deinem Baby nicht zu warm ist und prüfe das durch Fühlen eines Nackens.